![]() |
Das offizielle Blog der h8u.de Gemeinde |
Aufgabe 1: finde ein Blog mit einem breiteren Spektrum. |
Monday, 14. May 2012Gefühlte GEMA-Pflicht?![]() Werke weniger bekannter Künstler stehen wiederum häufiger in meinem CD Regal. Dabei handelt es sich sowohl um deutsche als auch um internationale Interpreten. Bei einer Durchsicht ist mir aufgefallen, dass die wenigsten 'Independent' Künstler noch den GEMA Schriftzug auf Ihren Tonträgern haben. Ich kann mir vorstellen, dass sich die Ausschüttungen für Künstler, die entweder ihr eigenes Material auf Konzerten spielen oder deren Werke in kleinen Clubs gespielt werden, doch eher in Grenzen halten und man deshalb die GEMA Mitgliedschaft eher als Kostenfaktor denn als Einnahmequelle sieht. Andererseits haben fast alle ausländischen Künstler die vier grossen Buchstaben im Rahmen auf ihren CDs. Da frage ich mich, ob sich im Vertrieb irgendwie eine Information festgebissen hat, dass man in Deutschland zwingend Mitglied bei der GEMA sein muss um hier Musik veröffentlichen zu dürfen. Oder habe ich nur die falschen CDs im Schrank? Monday, 27. September 2010Schwarze und weisse Listen![]() Friday, 17. September 2010Vienna calling?![]() Monday, 21. June 2010Chrome![]() Die Darstellung ist tatsächlich rasend schnell, die Bedienung intuitiv auch wenn die Tab-Leiste über der Addresszeile gewöhnungsbedürftig ist. Die Anpassungsoptionen sind minimal, allerdings habe ich auch nichts gefunden, was mich an der Anordnung nun richtig gestört hätte. Ein interessantes Feature ist die anzeige oft besuchter Webseiten beim öffnen eines neuen Tabs. Da bin ich ein wenig zweigeteilt, denn Prinzipiell ist das schon praktisch, andererseits alles andere als privat. Und wo ich gerade beim Thema bin, anscheinend kann man dem Browser das nach Hause Telefonieren weitestgehend austreiben, ich habe das allerdings nicht auf der Leitung kontrolliert. Nun gibt es für den Firefox ein Feature das ich nicht missen möchte, nämlich sogenannte Live-Bookmarks. Die kann Chrome nicht, damit ist er für mich nahezu uninteressant, da ich meine Lesezeichen immer noch mit EBM verwalte. Zwar gibt es mit RSS Live Links ein Plugin, was eine ähnliche Funktion anbietet, es ist aber nicht ganz das selbe. Auch Ad- und Flashblocker sind mittlerweile erhältlich, nur blocken die bislang nur die Anzeige, nicht aber das Herunterladen des Inhalts. Weitere Beschleunigungen sind damit also nicht möglich und grade beim AdBlocker blitzen die Werbungen gerne noch mal kurz auf. Zusammenfassend ist Chrome für mich auf dem Weg der bessere Firefox zu werden. Oder vielmehr das zu werden, was Firefox eigentlich sein sollte: ein kleiner, schneller Browser mit von Haus aus wenig Ballast aber der Möglichkeit ihn so zu erweitern, wie ich ihn brauche. Monday, 7. June 2010Diätenerhöhungen![]() Die Erklärung ist einleuchtend und wurde mir schon vor 30 Jahren von meinem Vater gegeben: Die Politiker müssen gut bezahlt werden, sonst wandern die guten Leute in die Wirtschaft ab. Das Argument ist in sich schlüssig, trotzdem stellt sich mir eine entscheidende Frage: Möchte ich wirklich von Menschen regiert werden, die das des Geldes willen machen? Da muss man sich nicht wundern, dass es mit der moralischen Integrität in Bundestag und -rat nicht so weit her ist. Da wären mir Idealisten lieber. Zudem landen die 'guten Leute' eh früher oder später in der Wirtschaft. Wie auch sonst kann man als gelernter Taxifahrer in den Vorstand multinationaler Konzerne gelangen. Thursday, 30. July 2009Irgendwie unspektakulaer![]() Heute nun habe ich das Paket abgeholt und den Stick in meinen EeePC 701 gesteckt, in froher Erwartung einer Installations- und Konfigurationsorgie. Doch ich wurde enttaeuscht. Nach dem Einstecken hat sich ein Fenster geoeffnet in dem die Konfiguration angekuendigt wurde. Nachdem ich den Provider ausgewaehlt und die und PIN eingegeben hatte, hat sich das Biest sofort eingewaehlt und mich mit dem Internet verbunden. Irgendwie unspektakulaer. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich zwischendurch mal ein Update auf Ubuntu 9.04 gemacht habe. Wednesday, 29. July 2009Schmetterlingsbaum![]() ![]() Suchbild Manchmal habe ich habe das Gefuehl, dass die Leute lieber in die Gosse starren und sich ueber den Dreck aergern als einfach mal den Kopf zu heben und das bunte Leben zu geniessen. Glueck kann man nicht suchen und finden, man kann es aber einladen - und dann kommt es von ganz alleine. Und jetzt geht raus und geniesst den Sommer 8-) Sunday, 28. June 2009Vom Verleihen![]() Leider habe ich das Gefuehl, dass diese Dienstleistung nicht als solche erkannt wird. Denn wenn ich nicht sagen kann, wo denn diese und jene CD ist, liegt das im Regelfall daran, dass ein anderer Kollege diese CD Tage zuvor ausgeliehen hat und vergessen hat sie zurueck zu bringen. Das ist zwar nervig, da kann ich mich aber nicht wirklich drueber beschweren, da ich fuer dieses Verhalten leider auch empfaenglich bin. Unangenehmer finde ich allerdings die Moral, mit der solche Leihgaben behandelt werden. Zur Verdeutlichung moechte ich zufuegen, dass es sich bei der folgenden Leihgabe um mein Privateigentum handelt, welches ich in Ermangelung einer betriebseigenen Alternative in meinem Buero vor halte. Ein kleiner Adapter um IDE Geraete ueber den USB Anschluss zu betreiben. Dieser Adapter besteht aus drei Teilen. Dem Adapter selber, einem Netzteil und einem Kabel um auch Notebook Festplatten anschliessen zu koennen. Damit diese Teile nicht getrennt werden habe ich die in einem Karton, auf den der Inhalt angegeben ist und auch der Hinweis, dass es sich nicht um ein Firmengeraet handelt. Kuerzlich wurde mir von einem Kollegen dieser Karton leer auf den Tisch geschmissen, mit dem Kommentar, dass er den bei sich gefunden haette und das ja wohl meiner waere. Daraufhin habe ich darauf hingewiesen, dass ich diesen Karton bitte in dem Zustand wieder haette, in dem ich ihn weggegeben habe, naemlich vollstaendig gefuellt. Daraufhin wurde nach den Teilen gesucht. Der Kollege, der den Adapter urspruenglich ausgeliehen hatte, konnte sich da kaum noch daran erinnern. Zwei Bueros weiter war dann auch der Adapter zu finden und alles war wieder da. Gut, das Adapterkabel war mittlerweile defekt, so dass kleine Festplatten nicht mehr mit Strom zu versorgen sind, aber 10%25 Schwund sind ja normal, oder? Anstrengend wurde es nur, als ich meinen Unmut ueber dieses Verhalten geaeussert habe und mir daraufhin von oben herab gesagt wurde, dass ich mich mal nicht so aufregen sollte, waere doch alles in Ordnung. Zusammengefasst waere doch eher ich der Querulant, dass ich so eine Welle wegen so einer Nichtigkeit machen wuerde. Die logische Folge davon wird sein, dass die 'Materialausgabe' ab sofort bis auf weiteres geschlossen ist. Nein ich habe meine Digitalkamera nicht mit und auch keine CDs, Kabel, Adapter oder sonstiges. Selbst ist der Mensch!
|
SucheKategorienStatische SeitenAnsicht auswählen |
Kommentare