![]() |
Das offizielle Blog der h8u.de Gemeinde |
Werbefrei, auch in Zukunft! |
Tuesday, 19. July 2005[Madagaskar] "I like to move it" - Ein Klassiker?Trackbacks
Ein guter Grund mehr häufiger ins eigene Blog zu gucken
Blog: hochniveau: Das offizielle Blog der h8u.de Gemeinde
Aufgenommen: Aug 04, 20:04 |
SucheKategorienStatische SeitenAnsicht auswählenKommentare
zu Tue, 22.09.2015 15:13
Sorry - Alter Post aber ich an
tworte trotzdem.
Es sind durc
haus noch mehr Mitglieder musi
kalisch aktiv. Jürgen Le [...]
zu Sat, 16.05.2015 21:09
Hey there SvOlli. Greetings fr
om the USA!
I am a EEE PC owne
r...I currently have a EEE PC
701SD, and I just bought [...]
zu Thu, 19.03.2015 14:08
Lieber Sven Oliver,
ich habe
über eine Freundin von dem "An
adigiding" gehört. Es klang se
hr sehr spannend, gerade [...]
zu Mon, 25.08.2014 11:16
Hallo Susann, aber den Link zu
Toiletten Deckeln habe ich en
tfernt, wie im Kommentarformul
ar angekündigt.
|
Kommentare
Schade eigentlich.
PS: Ja, ich weine immer noch den FFN Sparten *Nightline* und *Grenzwellen* hinterher! Und nein, Webstreams sind keine echte Alternative. Wenn ich auf dem Sofa sitze will ich Musik hoeren und keine Luefter.
@foxbow: Leider gibt es zuviele Hörer die ausschließlich "hot rotation" hören, ich gebe zu ich tue dies manchmal auch, dagegen ist auch nichts einzuwenden, aber der Mix machts! Ich höre zB mehrere Radiosender - und decke damit viele Genres ab. Leider tun das zu weinig Leute. Und daraus resultiert eben, das viele Coverversionen bekannter werden als ihre Originale...wobei ich nicht weiter auf die Qualität der Covers eingehen will-das obliegt dem Geschmack jedes Einzelnem...
Antenne, FFN, N-Joy und NDR2 haben kein unterscheidbares Programm mehr, Radio Brocken gibt es nicht mehr und Radio 21 hat den Fehler gemacht auf (*sehr* un-)lustige Moderation zu setzen.
Ich empfehle http://last.fm/ als Webradio. Dazu werde ich in meinem Blog noch ein bisschen was schreiben; ich muss ja immer noch SvOllis Musikstöckchen aufheben.
Leider ist es bei uns mit den Sendern echt etwas ätzend.
Zum Glück komme ich beruflich öfter in die Berliner Richtung, hier empfehle ich FRITZ.de. Leider ist der Stream-Server oft voll, aber zwischen Magdeburg und Cottbus kommt mir kein anderer Sender rein. Nur die Werbung nervt, dann kommten CD's zum Einsatz.
Gruß
Inge
@ Inge: Jupp, den Tipp mit Fritz kann ich unterschreiben. Lohnt sich ebenso wie Radio Eins (auch ein RBB-Programm). Natürlich rotieren auch diese Sender im Tagesprogramm. Abends gibt's aber vernünftige Talk- und Musiksendungen. Zudem moderieren dort noch richtige Personalities: Volker Wieprecht und Robert Skuppin, Steffen Hallaschka und Tom Böttcher, Tommy Wosch, Jürgen Kuttner, Konstantina Wassiliou-Enz, Martin Petersdorf, Marco Seiffert, Anja Caspary, Holger Klein...
Zumindest Fritz lässt sich auch ohne Lüfter empfangen. Via ARD Digital über Satellit und Kabel.
Da: http://www.ard-digital.de/index.php?id=3119&languageid=1
und da: http://www.ard-digital.de/index.php?id=47&languageid=1
@ fowbow: Radio Brocken, den Sender mit dem wohl schlechtesten Namen aller Zeiten gibt es sehr wohl noch: http://radiobrocken.de/
Für alle Ecki Stieg-Nachweiner: Nicht vergessen, diesen Sonntag, am 24.07. ist er wieder auf NDR Info zu hören. Das einstündige Special zum Thema "Gothic - das schwarze Phänomen" läuft von 20:05 bis 21:00 Uhr.