- Man muss in den Dreck hineingeschlagen haben, um zu wissen, wie weit er spritzt.
- -- Wilhelm Raabe
Schräges Ding! Der Freund mit der
Pechsträhne bei Notebooks hat heute etwas sehr interessantes ausgegraben: ein komplettes, fabrikneues
Notebook für $150, das sind nach aktuellem Kurs circa 115 Euro. Die Eckdaten lassen auf ein einfaches aber nicht abwegiges Gerät schliessen:
- 1.5GHz Intel Celeron M Processor
- VIA Chipsatz mit integrierter Grafik
- 256MB RAM
- 14" Widescreen X-bright LCD (1280x768)
- 40GB Harddisk
- CD/DVD Combolaufwerk
- 802.11g WLAN / 100 MBit LAN
- Linux (Fedora) als Betriebssystem ist vorinstalliert
Mit diesen Eckdaten lässt sich definitiv ein günstiges Notebook herstellen, aber zu einem so günstigen Preis? Ich bin da etwas hin und her gerissen. So ein bisschen fühle ich mich an die Anfangszeiten von CD-ROM erinnert, wo es auch einen recht günstigen Versender von CD-ROMs für den Amiga gab. Der hatte jede Menge Shareware und Freeware CDs im Angebot, also habe ich mir ein kleines Sortiment für circa 50 DM zusammengestellt, und brav per Vorkasse bezahlt. Der Typ hat dann allerdings recht schnell Pleite gemacht, und ich habe Geld und CDs nie wieder gesehen.
Der Verkäufer bittet sich 4 bis 6 Wochen Zeit für die Lieferung aus, das spricht in meinen Augen nicht gerade für ihn. Falls er aber wirklich ein Betrüger ist, hat er sich mit seinem
Potjomkinschen Dorf aber echt mühe gegeben: es gibt nicht nur eine
Vertriebswebseite für das Notebook, mit einem einfachen third Party Shopanbieter, sondern auch eine
Firmenwebseite und sogar ein spärliches
Weblog des Chefs.
Und da es in unserem Leserstamm hier einige Leute gibt, denen ich zu diesem Thema einen gewissen Sachverstand nicht absprechen möchte, hoffe ich, dass es in den Kommentaren hier eine Diskussion aufflammt, ob das Ding nun ein Fake ist oder nicht. Wenn es kein Fake ist, wäre es auf jeden Fall eine interessante Erweiterung der "Budget-Rechner"
Eee PC und dem
$100-Notebook, die hier schon besprochen wurden.
Kommentare
Das Geld wurde von meiner Kreditkarte nicht abgebucht. Seitdem betrachte ich jeden Monat meine Kreditkartenabrechnung mit Argusaugen, ist aber bisher nichts passiert.